Zum Hauptinhalt springen

Bereit für den ersten Schritt?

Finanzstrategie für Unternehmer ist kein Hexenwerk. Aber man sollte wissen, worauf man sich einlässt. Wir arbeiten mit echten Geschäftsinhabern, die ihre Zeit sinnvoll investieren möchten – nicht mit Leuten, die nach schnellen Lösungen suchen.

Zum Programm
Moderne Geschäftsumgebung mit strategischer Planung
Professionelle Beratungssituation im Geschäftskontext

Was Sie mitbringen sollten

Ehrlich gesagt – nicht jeder ist hier richtig. Und das ist auch gut so. Unsere Programme funktionieren für Menschen, die bestimmte Voraussetzungen mitbringen.

Aktives Geschäft oder konkreter Plan

Sie führen bereits ein Unternehmen oder haben einen detaillierten Geschäftsplan. Theoretische Überlegungen reichen nicht aus. Wir brauchen echte Zahlen und reale Herausforderungen zum Bearbeiten.

Zeit für echte Arbeit

Rechnen Sie mit 8-12 Stunden pro Woche für das Herbst-2025-Programm. Das beinhaltet Sessions, Hausaufgaben und die Umsetzung in Ihrem Geschäft. Weniger funktioniert nicht wirklich.

Grundverständnis für Zahlen

Sie müssen kein Buchhalter sein. Aber Cashflow, Marge und ROI sollten keine Fremdwörter sein. Falls doch – holen Sie das vorher nach. Sonst verlieren beide Seiten Zeit.

Bereitschaft zur Transparenz

Wir arbeiten mit echten Geschäftsdaten. Das bedeutet: Sie teilen Umsatzzahlen, Kostenstrukturen und manchmal auch unangenehme Wahrheiten. Ohne diese Offenheit können wir nicht helfen.

Unterschiedliche Ausgangspunkte

Drei Teilnehmer aus dem Frühjahr-2025-Durchgang erzählen, wo sie starteten. Ihre Situationen unterscheiden sich stark – und trotzdem hat das Programm für alle funktioniert.

Tillmann Wernecke

Tillmann Wernecke

E-Commerce Inhaber, Hannover

Kam mit einem funktionierenden Online-Shop, aber chaotischen Finanzen. Wusste nicht genau, welche Produktlinien tatsächlich profitabel waren. Brauchte Klarheit über seine Zahlen.

Anneliese Drechsler

Anneliese Drechsler

Beraterin für Nachhaltigkeit, Leipzig

Startete ihr Geschäft 2023 und hatte solide Grundlagen. Ihr Problem: Skalierung ohne entsprechende Finanzplanung. Wollte wachsen, aber smart.

Gottlieb Finster

Gottlieb Finster

SaaS-Gründer, München

Hatte technisches Know-how, aber null Erfahrung mit Business-Finanzen. Brauchte kompletten Aufbau von Finanzstrukturen für sein Software-Startup.

Was Sie erwarten können

Keine Wunder. Keine magischen Formeln. Aber einen strukturierten Weg, der funktioniert – wenn Sie die Arbeit reinstecken. So läuft es typischerweise ab.

1

Erste vier Wochen sind brutal ehrlich

Sie analysieren Ihre aktuelle finanzielle Situation schonungslos. Das kann unangenehm werden. Viele stellen fest, dass sie weniger profitabel sind als gedacht. Aber ohne diese Klarheit gibt es keinen Fortschritt.

2

Dann wird's konkret mit Strategie

Ab Woche 5 entwickeln Sie Ihre Marketing-Finanzstrategie. Budgetallokation, Kundenakquisitionskosten, Lifetime Value – alles mit Ihren echten Zahlen. Nicht mit Beispielen aus Lehrbüchern.

3

Umsetzung läuft parallel

Sie implementieren Änderungen während des Programms. Manche Teilnehmer sehen erste Verbesserungen nach 6-8 Wochen. Andere brauchen länger. Hängt komplett von Ihrer Ausgangssituation ab.

4

Support endet nicht abrupt

Nach Programmende im Winter 2026 haben Sie drei Monate Zugang zu Follow-up-Sessions. Nicht weil wir nett sind, sondern weil echte Ergebnisse Zeit brauchen und Fragen auftauchen.